Sie werden sich bewusst, welches Verhalten von Kunden Sie in Rage bringt und entwickeln alternative Möglichkeiten, darauf zu reagieren.
Sie sind sich bewusst, dass Sie selber jederzeit von einem Unfall betroffen sein könnten und dass an Ihre Hilfsbereitschaft überdurchschnittlich hohe Erwartungen gestellt werden.
Sie kennen und verstehen die Bedürfnisse der einzelnen Kundengruppen bezüglich Servicequalität. Sie sind auf die typischen Verhaltensweisen der einzelnen Kundengruppen sensibilisiert und richten ihr Verhalten danach aus.
Sie lernen an diesem Weiterbildungstag, was es alles vor einer Fahrt zu berücksichtigen gibt.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie die Grundlagen und Ausnahmen des AZG (Linienbuschauffeur; konzessionierten Automobilunternehmen) kennen inkl. Neuerungen des SVG.
Sie wenden die Grundsätze des umweltschonenden, energieeffizienten, vorausschauenden und defensiven Fahrens an.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie die grundlegenden Kenntnisse der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen kennen und werden auf Sicherheit sensibilisiert.
An diesem Weiterbildungstag werden Sie zum Praktiker und bereiten sich auf mögliche Pannen und Störungen vor.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie alles wichtige zu den Kompetenzthemen
An diesem Weiterbildungstag planen Sie eine Reiseroute bis in alle Details und werden sich bewusst, was es heisst, sich optimal auf eine Gruppenreise vorzubereiten.
Das gegenseitige Verständnis soll an diesem Tag gefördert werden. Nebst der Kenntnis der Verkehrsvorschriften geht es um Respekt gegenüber anderen, zum Teil schwächeren Verkehrsteil-nehmenden. Im Mittelpunkt stehen konkrete, erlebte Situationen und klärende Gespräche.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie, wie Sie das Handy beruflich einsetzen, aber auch die Gefahren bei falscher Handhabung und übermässigen Gebrauch.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie, das AZG zu interpretieren und Fragen aus der Praxis zu beantworten.
Sie sind sich der Funktionen der Fahrassistenzsysteme und Technik bewusst, insbesondere in Bezug auf Verkehrssicherheit.
Sie lernen die verschiedenen Sicherungsmethoden kennen. Zudem wird Ihnen bewusst, wie wichtig eine professionelle Ladungssicherung ist.
Nach diesem Kurs können Sie den digitalen Fahrtenschreiber bedienen und sind befähigt, die Rahmenbedingungen der ARV gesetzeskonform anzuwenden.
Sie lernen die wichtigsten Abläufe bei Unfällen kennen. Sie sind sich Ihrer Rolle bewusst und bereit, diese wahrzunehmen.
Sie sind sich Ihrer Verantwortung bewusst und nehmen Sicherheit ernst. Sie wissen, wie sich ein angepasster Fahrstil positiv auf die Verkehrssicherheit auswirkt. Es wird ein sicheres und ermüdungsfreies Fahren gezeigt.
An diesem Weiterbildungstag sind Sie mit der Klasse als Reisegruppe auf dem Car unterwegs und üben diverse Echtsituationen.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie die wichtigsten SVG-Neuerungen kennen inkl. einer Auffrischung der ARV1.
Kursanmeldung
Anmelden können Sie sich mit den Kontaktformular unter den Kursdetails.
Sie erhalten in der Regel drei Tage nach Ihrer Anmeldung eine Kursbestätigung per E-Mail.
Bei Fragen sind wir natürlich auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.