
Unfall oder Brand mit dem Schulbus - Was nun?
CZV Weiterbildung
12.10.2023
1 Tag
Gossau SG
Über den Kurs
Unfall oder Brand mit dem Schulbus - Was nun?
Mit dieser Weiterbildung werden Sie als Schulbusfahrerin / Schulbusfahrer bei einem Unfall oder einem Fahrzeugbrand noch sicherer.
Unerwartet sind Sie in einen Unfall involviert oder Ihr Schulbus brennt. Dies sind Situationen, welche Sie sich sicher nicht wünschen, die Ihnen aber in Ihrer täglichen Arbeit jederzeit begegnen könnten. Bereiten Sie sich darauf vor und gewinnen Sie Sicherheit – es lohnt sich! Zwei Beispiele dazu:
- Sie sind mit Ihren Schulkindern unterwegs. Bei einer Kreuzung kommt es einer Kollision. Die beteiligten Fahrzeuge sind stark beschädigt. Wie verhalten Sie sich? Was ist rechtlich zu erwarten? Welches sind die richtigen Schritte bis die Polizei und Sanität auf Platz sind?
- Alle Kinder sind eingestiegen und Sie fahren los. Nach wenigen Fahrminuten stellen Sie eine Rauchentwicklung an Ihrem Schulbus fest. Es brennt! Und jetzt?
Lernziele
- Sie sind in der Lage sich innert kurzer Zeit einen Überblick über die Unfall-Situation zu verschaffen und kennen die wichtigsten Abläufe, wie sie sich in einer Notsituation zu verhalten haben.
- Sie sind in der Lage selbstständig einen Feuerlöscher zu bedienen und reagieren im Falle eines Schulbusbrandes korrekt.
- Sie kennen die Verkehrsregeln / Signalisationsvorschriften und können ein Unfallprotokoll korrekt anwenden.
Kursinhalte
- Vorgehen bei Unfallsituationen
- Einsatz und Verwendung Unfallprotokoll
- Rechtliche Situation bei einem Unfall
- Strassenverkehrsgesetz (Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften)
- Brandbekämpfung (Anwendung Feuerlöscher)
Kern dieser Weiterbildung sind Fallbeispiele von Unfallsituationen und die Brandbekämpfung in Praxissituationen.
Kursleitung
Mit Leidenschaft bieten wir Ihnen als professionelle Instruktoren der Verkehrsfachschule herausfordernde und praxisorientierte Trainingserlebnisse. Wir kennen den Berufsalltag auf der Strasse, wissen worauf es wirklich ankommt und bringen das nötige Fachwissen mit. Auf die Verknüpfung zwischen theoretischem Wissen und praktischen Übungen legen wir grossen Wert.
Abschluss
Die Verkehrsfachschule löst bis zwei Tage nach dem Kurstag elektronisch die Kursbestätigung bei der asa aus (SARI-Bestätigung). Diese Bestätigung kann unter www.cambus.ch elektronisch abgerufen werden.
Jetzt anmelden
Ihre Anmeldung wird aktuell bearbeitet und Sie werden im Anschluss eine Kursbestätigung per Mail erhalten.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.Bei Fragen sind wir auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.