Velofahrer - die unberechenbaren Wesen?

CZV Weiterbildung

|

12.10.2023

|

1 Tag

|

Zug

Über den Kurs

Velofahrer - die unberechenbaren Wesen?

Ausgebucht
Anmeldung

Termin

12.10.2023

auf Anfrage

Adresse

Zug

Dauer

1 Tag

Art

CZV Weiterbildung

Kosten

CHF 350.- exkl. MwSt., inkl. Verpflegung

Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie als Schulbusfahrerin / Schulbusfahrer die Möglichkeit sich in die Sichtweise der Velofahrer zu versetzen. Eine sehr wertvolle Erfahrung für alle Verkehrsteilnehmenden.

Der Verkehr dient dem Ortswechsel und sollte von „zweckrationalen Entscheiden“ geprägt sein – ähnelt aber oft eher eine „Kampfzone“. Damit nicht genug: Kommen Velofahrerinnen und Velofahrer ins Spiel nimmt das Verkehrsgeschehen oft eine besondere Prägung an. Aufgrund der mangelnden Ausbildung tendieren Velofahrerinnen und Velofahrer dazu die Verkehrsregeln zu übertreten, zumal solches Verhalten häufig sogar von Erfolg begleitet ist. Auch sind lange nicht alle Velofahrerinnen und Velofahrer in der Lage ihr Velo stabil, präzise und sicher zu lenken, sowie das Verkehrsgeschehen genau zu beobachten und rechtzeitig der Situation angemessen zu reagieren.

Kursziele

  • Sie kennen die gesetzlichen Regeln und Tipps für den Veloverkehr
  • Sie verstehen den „Blickwinkel Zweiradverkehr“
  • Sie entwickeln Strategien um Verhalten von Velofahrerinnen und Velofahrer zu antizipieren
  • Sie kennen die speziellen Herausforderungen rund um E-Bikes
  • Sie erfahren die Herausforderung(en) für den (ungeschützten) Zweiradverkehr (Praxisteil)

Kursinhalte

  • Velofahrtypen (wer ist alles mit dem Velo unterwegs)
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Problematik Toter Winkel – Verhaltensregeln aus Sicht Schulbus und Velo
  • Veloverkehr im Quartier, in Schulhausnähe, auf der Hauptstrasse und in der Stadt
  • Schwierige Fahrmanöver (Kreiselfahren, Linksabbieger mit Einspurstrecken, etc.)

Kern dieser Weiterbildung sind nebst Vermittlung von aktuellen theoretischen Kenntnissen zum Veloverkehr verschiedene Praxisübungen, welche mit dem Velo gemacht werden. Sie reflektieren anschliessend die verschiedenen Situationen aus Sicht Schulbus und Velo.

Kursleitung

Mit Leidenschaft bieten wir Ihnen als professionelle Referenten der Organisation Pro Velo einen praxisorientierten und erlebnisreichen Weiterbildungstag. Wir kennen Ihren Berufsalltag auf der Strasse, wissen worauf es wirklich ankommt und bringen das nötige Fachwissen mit. Auf die Verknüpfung zwischen theoretischem Wissen und praktischen Übungen legen wir grossen Wert.

Abschluss

Die Verkehrsfachschule löst bis zwei Tage nach dem Kurstag elektronisch die Kursbestätigung bei der asa aus (SARI-Bestätigung). Diese Bestätigung kann unter www.cambus.ch elektronisch abgerufen werden.

Jetzt anmelden

«Grenzenloses Lernen und Lehren, gemeinsam zielorientiert.»